Log in

Finale Lackierung ist fertig

Mein Lackierer hat mittlerweile alles fertig lackiert und am 04.09.2017 war es dann soweit. Hab meine ersten KM gemacht.

Leider ist die Saison 2017 so gut wie gelaufen, ich hoffe jedoch noch auf ein paar schöne Tage, würde gern die Einfahrphase mit dem Motor noch abschließen. Jedenfalls bin ich happy mit dem Farbkonzept.

Meine KTM RC8 R ist wieder fit für die neue Saison

  • KTM

Vor kurzem habe ich die restlichen Lackteile abholen können.

Die Seitenverkleidungen mit den Motiven haben noch gefehlt. Nachdem ich alles angebaut hatte, konnte ich mein "Neues" Bike bewundern. Der Löwe und das Helmgesicht kommen gut rüber, da hat der "Aufkleber Macher" eine tolle Arbeit abgeliefert von meiner Vorlage. Das RC8 R Logo hat er auch neu gemacht, denn KTM wollte zu viel Geld dafür und ich benötigte ein etwas helleres Orange, passend zu Rahmen. Ist richtig schön geworden - schöner wie vorher.

Ein paar Sachen stehen noch auf der Wunschliste, aber der nächste Winter kommt bestimmt...

Die ersten Lackteile für die KTM sind zurück

  • KTM

Mittlerweile hab ich das Heck und den Tank lackieren lassen. Da mir das matte Schwarz zu empfindlich war entschied ich mich für ein glänzendes Schwarz.

Unempfindlich wird es auch nicht sein aber Kratzer kann man jetzt raus polieren. In Verbindung mit den matten Karbonteilen kommt ein schicker Effekt zustande. Ich wollte die Karbon-Teile auch mit Klarlack lackieren lassen, nun bin ich aber froh dies nicht gemacht zu haben. Auf dem Bild sieht man den schwarzen Tankdeckel aus dem PowerParts Sortiment. Die Schrauben hab ich mittlerweile durch schwarze Alu-Schrauben ersetzt.

KTM Design - Gedanken zur neuen Farbvariante

  • KTM

Der Neuaufbau der KTM macht gute Fortschritte. Rahmen ist getauscht und alle anderen beschädigten Teile sind erneuert.

Viele kleine Detaillösungen sind gemacht worden, Bilder und Beschreibungen folgen noch. Das Grundgerüst steht also schon wieder. Somit ist es an der Zeit sich um die Lackierung Gedanken zu machen, die meisten Verkleidungsteile sind nur beschädigt und daher gibt es ein neues Design. Hätte ich Neuteile kaufen müssen so wäre die RC8 eher im org. Design wieder entstanden.

Das SSY CORSE ist eine Abwandlung von meinem Namen, Steve Schucany ... nur mal so als Erklärung...

Des Kaisers neue Kleider - Neues Farbdesign

Im Winter hatte ich mir für die kommende Saison eine Zubehörverkleidung (mit zwei Oberteilen), Tank und Höcker besorgt.

Ich möchte gern dieses Jahr öfters auf die Rennstrecke gehen. Deswegen auch die zwei Oberteile, eines mit Lichtausschnitt und eines ohne. Lange hatte ich auch schon vor die vorderen Blinker der 10 Kawa zu verbauen, da ich die ganz gut finde. Also fing ich an die Blinker zu integrieren und an den Verkleidungsteilen zu schleifen bis sie optimal zusammen passten.Im Frühjahr hab ich dann lange überlegt welches Design ich mir lackiere und entschied mich dann wieder für weiß-rot, wie vorher, jedoch nur umgekehrt.Das Ergebnis ist richtig schön geworden.

Bemerkenswert ist jedoch wie das Motorrad in seiner Größe durch andere Farbvarianten zur Geltung kommt. Die weiße Grundfarbe mit roten Streifen lässt die Honda ziemlich wuchtig erscheinen. Die rote Grundfarbe in der neuen Farbwahl mit weißen Streifen bewirkt eher eine zierlichere Statur. Interessant, da ich auch schon von Freunden daraufhin angesprochen wurde.

Rahmen & Schwinge können zum Lackierer

Die Schwinge und der Rahmen können zum Lackierer. Vorher müssen die Teile noch zum strahlen, damit die Kunststoffbeschichtung entfernt wird.

Eigentlich wäre ja die Beschichtung eine gute Sache, jedoch würde der Rahmen und die Schwinge rosten wenn die Beschichtung irgendwo Risse oder Beschädigungen hätte. Die Problematik haben schon sehr viele gehabt, daher entscheide ich mich den Rahmen und Schwinge zu lackieren. Als Farbe werde ich Rot wählen.

Log in or Sign up