Log in

Öhlins FG43 Konventionell Schwarz

Angefangen hat alles mit den neuen Marchesini Rädern, bedingt durch ihre Breite und dem etwas schmaleren Stich Maß der org. Gabelbrücke, musste ich die Front nochmal komplett ändern.

Da der Kostenfaktor mittlerweile in Regionen angekommen ist über den man gar nicht mehr nachdenken möchte, bestellte ich mir noch eine neue Gabel. Leider war das gar nicht so einfach, da ich eine ganz bestimmte wollte. Nach vielen Telefonaten fand ich noch eine bei der Fa. Zupin und nun ist sie da. Die Gabel gibt es in zwei Versionen, entweder komplett in Gold oder Schwarz.

Eigentlich wollte ich eine goldene, war auch enttäuscht nur noch eine schwarze gefunden zu haben. Mein Plan war die Teile um eloxieren zu lassen, aber nachdem ich sie gesehen hatte war ich sogar froh das sie Schwarz war.

Neue Gabelbrücke für meine DB2

Für die neue Gabel musste ich nochmal einen neue Gabelbrücke anfertigen lassen. Meine Wahl viel wieder auf die Fa. PerformanceParts und Herr Krämer musste wieder ran an die Fräsbank.

Vom Design sollte sie wie die Gabelbrücke von der aktuellen Ducati MotoGP Kiste sein. Nach einigem Hin und Her konnte Herr Krämer meine Wünsche dementsprechend umsetzen und nun ist sie angekommen und entspricht genau meinen Wünschen. Am Anfang war ich noch sehr skeptisch wie alle Bauteile in schwarz aussehen werden, aber Lenker, Gabelbrücke und Gabel kommen ziemlich gut rüber.

Die neue Vorderradachse ist fertig

Passend zur neuen Gabel von Öhlins und dem neuen Vorderrad von Marchesini benötigte ich auch eine neue Achse.

Nachdem mein Dad alles vermessen hatte bestellte ich bei der Fa. Krämer PerformanceParts anhand meiner Zeichnung die neue Achse. Mein Dad drehte mir dann noch die Buchsen und nun ist alles komplett. Da ich die Achse aus Aluminium anfertigen ließ ist sie richtig schön leicht geworden. Leider hat das Aluminium einen leichten Grünstich bekommen, fällt aber weiter nicht auf. Siehe Bild vom vorherigen Beitrag: Brembo T-Drive.

Bremsscheiben Brembo T-Drive

Nachdem ich vor Monaten meine neuen Räder bestellt hatte suchte ich auch nach den passenden Bremsscheiben.

Meine Wahl fiel auf die neuen Brembo T-Drive Scheiben. Sündhaft teuer aber schön anzusehen. Laut Brembo bringen diese Scheiben ein besseres Handling weil der gefräste Stern aus Aluminium nur noch 8 Verbindungspunkte für die Scheibe hat. Naja, ich hab sie eigentlich nur wegen der Optik genommen wenn ich ehrlich bin.

Neuer Stummellenker von LSL

Ich hab mir nochmal einen neuen Lenker gekauft. Musste ich, da meine neue Gabel einen anderen Durchmesser hat.

Meine Wahl viel nun auf den Stummel von LSL. Ich mag gefrästen Bauteile. Ich musste die Teile aber vorher noch schwarz eloxieren lassen damit der Lenker zur neuen Gabelbrücke und Gabel passt. Der LSL Stummel war der einzige mit einem offenen Rohr zur Gabelbrücke hin da ich dort die die Flüssigkeitsbehälter anbringen will. Für die gefrästen Pumpen von Brembo gibt es leider keine Halter.

Log in or Sign up