Log in

Tank und Höcker wurden fertig gestellt

Mittlerweile ist der Tank und Höcker fertig gestellt. Meine Bimota ist wieder zu Hause und ich kann mich um die restlichen Arbeiten kümmern.

Viel fehlt nicht mehr. Ich benötige ein Auspuffsystem und eine Frontverkleidung. Herr Sauer hat wirklich eine super Arbeit gemacht und sich an meine Wunschvorgaben gehalten und trotzdem seine Note eingebracht. Ich bin mehr als zu frieden bzw. so schön hatte ich es nicht erwartet. Da wartet noch eine Herausforderung auf mich mit der Lackierung. Bereiche vom Aluminium müssen einfach erhalten bleiben.

Nun gehts weiter zum Auspuffbauer, mal sehen was da raus kommt...

Die Öhlins Gabel wurde überarbeitet

Da die Zubehör-Gabel eigentlich für die schweren Mopdes gebaut wurde (Honda CB1300 und ähnliche), war sie zu lang und das Grund Setup passte natürlich auch nicht.

Mittlerweile ist sie zurück, die Gabel hat nun die richtige Länge und neue Federn wurden auch eingebaut. Ich denke Herr Sauer (Öhlins Stützpunkt Händler) wird ein passendes Setup gefunden haben, da bin ich mir sicher. Jedenfalls ist optisch schon mal alles perfekt - jetzt ist mein Fahrwerk fertig.

Neue Magnesiumräder von Marchesini

9 Monate habe ich warten und bei Bestellung der "Genesi Racing" auch gleich bezahlen müssen.

Brembo fertigt die Räder nur auf Bestellung und Vorkasse an und das dauert dann in meinem Fall gute 9 Monate. Eigentlich war ich ganz schön sauer wegen der Zwangspause, da ich einfach auf die Räder warten musste um mit den anderen neu benötigten Bauteilen weiter machen zu können. Nachdem ich das Packet aufgemacht hate und die Magnesium Räder in die Hand nahm war der ganze Ärger verflogen.

Wie leicht diese Räder sind und wunderschön, nur nicht der Preis...

Bremszangenhalter fürs Hinterrad

Den org. Bremszangenhalter vom Hinterrad konnte ich leider nicht mehr für die Marchesini Räder verwenden. Für die neue Bremszange stimmten die Befestigungslöcher auch nicht mehr.

Darum musste auch hier ein neuer Halter angefertigt werden. Zudem sollte er auch den Abnehmer für den Kilometerzähler vom neuen Display aufnehmen. Dieser ist nur für die zurückgelegte Wegstrecke, die Geschwindigkeit wird durch GPS am Display dargestellt. Zuerst hatte ich gedacht den Halter in Silber zu belassen, mittlerweile hab ich ihn auch Schwarz eloxieren lassen, passt einfach besser zum schwarzen Hinterrad.

Bremszangenhalter Öhlinsgabel FG43

Passend zur Gabel und den Bremszangen lies ich mir die Halter anfertigen. Mittlerweile sind sie auch fertig.

Eigentlich finde ich ja gefrästes Aluminium richtig schick, jedoch passte die glänzende Optik nicht zu den matten Gabelfüßen der Öhlinsgabel. Daher brachte ich sie zum Eloxierer und verpasste ihnen den matten Farbton. Nun sieht das Ganze wie aus einem Guss aus finde ich. So langsam sieht die Bimota nach einem richtigen Motorrad aus.

Log in or Sign up