Log in

Neue Brembo Bremszangen P4 30/34 CNC 40 mm

Vor ein paar Tagen sind endlich meine neuen Bremszangen geliefert worden. Da ich die alten Guss Teile nicht mehr wollte, ging ich auf die Suche nach neuen gefrästen Brembozangen.

Aber irgendwie hab ich keine gefunden, denn ich benötige den 40 mm Lochabstand und es war einfach nichts mehr zum Auftreiben. Bei meinem Haus- und Hoflieferanten fragte ich auch mal nach und siehe da - zu meiner Freude konnte er welche auftreiben.

Die neue Fußrasten Anlage für die DB2 ist fertig

Die org. Rasten Anlage der DB2 wollte ich auf keinen Fall montieren, da ich die persönlich einfach hässlich finde. Die Form und Art gefällt mir überhaupt nicht. So wie sie auf der Bimota DB7 sind, das wäre schon mein Ding. Also, wie mach ich das am besten? Bei Rizoma fand ich ein paar Rasten für die Ducati Monster, die über die Schwinge und am Motor befestigt wird.

Zum Glück hatte die Monster Schwingen Achse auch noch den gleichen Durchmesser wie die DB2 Achse und so konnte ich das System so übernehmen. Die Schwingen Achse musste auf die passende Länge gekürzt und die Buchsen neu gedreht werden.

Wieder ein Stück weiter gekommen mit der DB2

Mittlerweile bin ich am Bimota Projekt einen Schritt weiter gekommen. Die Verschraubungen für den Rahmen und Federbein sind endlich da. (Die dicken Titanschrauben sehen doch einfach herrlich aus - herrlich war auch der Preis)

Die Motorachsen mussten zwischenzeitlich nochmal angepasst werden, und nun konnte ich das Fahrgestell montieren und langsam sieht es wie ein Moped aus. Während der Wartezeit konnte ich noch eine neue Gabelbrücke von der SB6 auftreiben, da diese auch den 46 mm Durchmesser besitzt für die Paioli Gabel. Der Vorteil ist aber das mittige Zündschloss, welches mir optisch besser gefällt und auch die Möglichkeit zu haben das Lenkradschloss zu benutzen.

Die Räder sind auch fertig, die Lager passen nun zu meinen Achsen und Reifen sind auch aufgezogen. Die Adapterplatten für die Zangen sind auch angefertigt. Da ich noch eine andere Schwingen Achse besorgt habe um ein anderes Fußrasten System zu nutzen, muss diese noch angepasst werden und dann kann ich die Schwinge fertig machen und das Hinterrad montieren.

Erste Impressionen von der Bimota DB2

Nun geht es endlich los, leider hab ich noch nicht alle Schraubverbindungen erhalten und so stecken die Teile erst einmal provisorisch zusammen. Aber es lässt schon Freude aufkommen.

Die Auspuffschellen im Königswellen Stil sind mittlerweile angekommen und so konnte der Krümmer auch befestigt werden. In den nächsten Tagen werden die Räder zurückkommen, da einige Modifikationen durchgeführt werden mussten.

Einzig die Titanschrauben für die Federbeinaufnahme dauern wohl noch ein bis zwei Wochen, da sie extra angefertigt werden müssen. Während dieser Zeit kommen aber noch diverse andere Teile an und Leo, der die Verkabelung macht, ist auch instruiert.

Weitere Kleinteile für meine Bimota

Leider lässt mich Hannes mit dem Motor und vorderem Hilfsrahmen ganz schön hängen, daher kann ich einfach nicht beginnen mit dem Aufbau.

So beschränkt sich das Engagement mit der Suche nach Teilen für die Bimota, die mir noch abgehen. Zwischenzeitlich hab ich auch die originale Auspuffanlage schleifen und polieren lassen. Sieht wirklich gut aus. Naja, mittlerweile hab ich einen neuen Scheinwerfer, ein paar org. Spiegel und ein Schlosssatz bei eBay erstehen können. Von Domino wurden wunderschöne kleine Schaltarmaturen gekauft und die neuen Pumpen von Brembo sind auch schon da.

Log in or Sign up