Log in

Seitenständer der Bimota überarbeitet

Ich hatte mir ja den Seitenständer von der Monster besorgt, jedoch war dieser ein klein wenig zu kurz bzw. stand meine Bimota mit diesem Ständer schon sehr schräg.

Als ich meine DB2 bei Herrn Sauer hatte zur Fahrwerksüberarbeitung legte er auch dort Hand an und verlängerte diesen. Auch optisch macht er jetzt was her. Da die ganze Oberfläche geschliffen wurde sind die hässlichen Gußnasen auch verschwunden.

Displayhalter für meine Bimota

Für mein Display benötigte ich noch einen Halter.

Nach diversen Versuchen, die mein Dad anfertigte, entschieden wir uns für diesen. Herr Sauer hatte schon bei der Fahrwerksüberarbeitung einen Halter direkt in den Frontrahmen eingeschweißt, jedoch war ich damit nicht ganz zufrieden. Jetzt ist alles vorbereitet für die Verkabelung.

Neues Öhlins TTX Federbein für meine Bimota

Seit ein paar Tagen ist meine Bimota von Herrn Sauer zurück. Nachdem er meine KTM so perfekt hinbekommen hat musste er nochmal ran.

Ziel war es die Paioli zu behalten, da ich den "alten Style" unbedingt halten wollte. Hatte nur Angst das er sagen würde, die Paioli Gabel wäre Mist und man sollte etwas anderes nehmen.

Jedenfalls hat er auch dort die Gabelfedern getauscht und auch ein paar Bauteile neu angefertigt, die ihm nicht gefallen haben. Da mein Budget für das Fahrwerk dadurch ziemlich geschont wurde fragte ich ihn ob man vielleicht ein neues TTX Federbein irgendwie da rein bekommt. Zu meiner Freude hat er es hinbekommen. Sieht ungemein gut aus, wird bestimmt perfekt funktionieren und es ist wesentlich leichter als das 20 Jahre alte org. Federbein.

Somit wäre das Fahrwerk an der Bimota auch fertig.

Antihopping Kupplung von EVR

So, ich hab mich nun für diese Kupplung entschieden.

Nachdem hinten mein neues TTX Federbein eingebaut ist kam mir der Gedanke eine goldene Kupplung zu nehmen. Der Farbkontrast ist genial und sieht zum "Niederknien" aus. Das goldene Kupplungscover von STM ist nur provisorisch angebracht. Dieses geht jetzt zum Eloxierer und wird silbern eloxiert. Somit wären dann auch die STM Logos verschwunden, da es ja keine STM Kupplung ist und irgendwie nicht passen würde. Ich kannte EVR bisher nicht so richtig aber nachdem jetzt NCR ihre neuen Mopeds damit ausstattet muss sie wohl nicht schlecht sein.

Ich hab mir ein digitales Display zugelegt

Lange hab ich mit mir gerungen was ich mit dem org. Tacho anfange.

Zum einen wollte ich das riesige Teil nicht an meiner Bimota haben und zum anderen hatte ich noch keins gefunden welches mir gefallen würde. Nun hab ich das Starlane GPS Dashboard DaVinci gesehen (mein Dad hat es sich im Winter zugelegt) und dies finde ich richtig gut. Über die Optik kann man streiten, mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Aber die technischen Daten sind beeindruckend. Zum einen nimmt es die Geschwindigkeit via GPS zum anderen benötigt man zwar für den Kilometerzähler einen Abnehmer aber dieser funktioniert auch mit Titanschrauben. Außerdem hat es einen Laptimer integriert mit automatischer Start-, und Zielliniensuche für GPS Laptiming inkl. 3 Sektorenzeiten und "Best Lap". Eine Streckenaufzeichnung macht es auch und diese kann man dann auf einen PC übertragen.

Tja, alles was man so braucht...

Log in or Sign up